Rechtzeitig von meiner OP habe ich noch die Elfenstille fertig bekommen. Ein herlich weiches Tuch, Alpaca/Seide von Hjertegarn. Es hat mir unheimlich viel Freude bereitet dieses Tuch zu stricken, ein sehr schönes Muster, wo auch Platz für viele Gedanken waren. Ob es an dem Namen liegt dass die Gedanken auf Wanderschaft gingen? Ich weiss es nicht. Eines ist auf alle Fälle sicher, eine unheimlich tolle Initiative von Anett
und es gebührt ihr ein dickes Lob für die Arbeit und Energie die sie in dieses Projekt gesteckt hat.
Durch dasStricken der Elfenstille, habe ich auch andere sehr schöne und interessante Blogs entdeckt, und auch bei mir haben sich neue Leser eingefunden. Schön das unsere Leidenschaft uns verbindet und neue "Bekanntschaften" entstehen.
Viser opslag med etiketten Elfenstille. Vis alle opslag
Viser opslag med etiketten Elfenstille. Vis alle opslag
tirsdag den 13. december 2011
søndag den 27. november 2011
Elfenstille - 2. Teil
Der 2. Abschnitt der Elfenstille ist fertig. Es macht einen Riesenspass, und ich spüre die Lust in mir wachsen, bald ein neues Projekt dieser Art zu beginnen. Zwar wird es wohl erst im neuen Jahr werden, da ich nun bald für eine geraume Zeit "handlungsunfähig" sein werde, aber die Zeit kann ich nutzen um mir Gedanken über ein Muster, Wahl des Garnes und der Farbe zu machen.
Ich stricke die grosse Version des Tuches. Und die Eicheln im Perlmuster.
Nun heisst es warten bis der 3. Teil kommt.
Ich stricke die grosse Version des Tuches. Und die Eicheln im Perlmuster.
Nun heisst es warten bis der 3. Teil kommt.
mandag den 21. november 2011
Så er der begyndt/Der Anfang ist gemacht
I dag kom startskuddet på Elfenstille. Planen er at den strikkes i 3 etaper. 1. del er "bark motivet", hvilket bl.a. hjælper med til at gøre det at tælle maskerne mere enkelt.
Jeg har valgt at strikke sjalet i Alpaca/Silk fra Hjertegarn, et superlækkert garn. Hele herligheden strikkes med pind 4.
Første del er nu færdig og jeg ser frem til fredag, hvor anden del kommer. Det er næsten som en slags julekalender ;-)
Heute war der Startschuss zur "Elfenstille". Es ist geplant in 3 Etappen zu stricken. 1. Teil ist das "Rindenmotiv", dies soll dann auch helfen das leidige Maschenzählen zu vereinfachen.
Ich stricke das Tuch aus Alpaca/Silk von Hjertegarn, ein wunderbares Garn, und gestrickt wird mit Nadel 4.
Der erste Abschnitt ist nun fertig, und ich freue mich auf Freitag, wo der zweite Teil kommt. Es ist fast eine Art Adventskalender ;-)
torsdag den 17. november 2011
Gedanken über Elfen
Wenn ich nun am stricken der Elfenstille teilnehme, eine mir unbekannte Frau Namens Anett sich sehr grosse Mühe gemacht hat ein wunderschönes Muster zu entwerfen und dieses mit der Blogger-Welt teilen möchte, ja sogar die Leute durch das gesamte Projekt mit Rat und Tat zur Seite stehen will, dann ist es doch wohl nicht mehr als fair, dass man sich auch Mühe gibt.
Ich habe über die Elfen nachgedacht, nachgedacht um eine Farbwahl treffen zu können. Meine Lieblingsfarbe ist nun einmal Rot, schönes warmes Rot. Aber Rot passt nicht zu meiner Vorstellung von den Elfen die vor meinem geistigen Auge sind. Rot ist eine energievolle Farbe, eine Farbe die für mich Kraft, Energie, Bewegung und Wärme signalisiert. Aber Elfen die kräftig sind? Energische Elfen? Wärmende Elfen? Nein wirklich nicht.
Um nun mehr über Elfen zu erfahren habe ich ein Reise im Internet unternommen. Eine sehr interessante und spannende Reise, mit etlichen unterschiedlichen Erklärungen.
Hier ausführlich darüber zu berichten, glaube ich würde die Speicherkapazität meines Blogges sprengen, Aber hier einige Erklärungen was denn eine Elfe ist (alles nachzulesen auf Wikipedia)
Hierzu nun meine Musterprobe und 1. Farbwahl:
Die Farben der Wolle enthalten für mich sämtliche Farben die man im Wald finden kann, und da es keine grelle Farben sind (selbst das Türkise ist gedämpft) finde ich sind sie sehr harmonisch. ABER wenn ich das kleine Stücken der Musterprobe von gestern spät Abend anschaue, so habe ich die Befürchtung, dass die Elfenstille drunter leiden könnte, und es sehr sehr unruhig und auch das Muster letzendlich nicht klar hervor kommt.
Also habe ich heute neue Wolle besorgt.
Ja ich weiss noch nicht wie ich mich entscheiden werde. Aber eines ist sicher ich denke eine rote Elfenstille wird es wohl nicht werden (allein schon aus dem Grund, das ich das Rot das ich vor Augen habe noch erst spinnen müsste, und da fehlt mir nun wirklich die Zeit).
Aber was meint Ihr?
Ich habe über die Elfen nachgedacht, nachgedacht um eine Farbwahl treffen zu können. Meine Lieblingsfarbe ist nun einmal Rot, schönes warmes Rot. Aber Rot passt nicht zu meiner Vorstellung von den Elfen die vor meinem geistigen Auge sind. Rot ist eine energievolle Farbe, eine Farbe die für mich Kraft, Energie, Bewegung und Wärme signalisiert. Aber Elfen die kräftig sind? Energische Elfen? Wärmende Elfen? Nein wirklich nicht.
Um nun mehr über Elfen zu erfahren habe ich ein Reise im Internet unternommen. Eine sehr interessante und spannende Reise, mit etlichen unterschiedlichen Erklärungen.
Hier ausführlich darüber zu berichten, glaube ich würde die Speicherkapazität meines Blogges sprengen, Aber hier einige Erklärungen was denn eine Elfe ist (alles nachzulesen auf Wikipedia)
Elfen (auch Albe, Elben) ist eine Bezeichnung für eine sehr heterogene Gruppe von Fabelwesen in Mythologie und Literatur.
Elfen sind Lichtgestalten oder Naturgeister, die ursprünglich aus der nordischen Mythologie stammen,
In der Snorra-Edda wird unterschieden zwischen Licht und Schwarzalben, die stark deren Gesinnung widerspiegeln.
Im Mittelalter wurden sie als nächtlicher Unhold, böser Zwerg gesehen.
Die Elfen bei Tolkien ("Elben") sind potentiel unsterbliche menschenähnliche Wesen....Zwar sind die Elben im Grundsatz, aufgrund ihrer Unsterblichkeit, Krankheitsimmunität, überragender Intelligenz, physischer wie psychischer Stärke und Geschick, als "bessere" Menschen konzipiert, weisen jedoch bei genauerem Hinsehen die gleichen charakterlichen Fehler und Unzulänglichkeiten auf, die auch den Menschen zu eigen sind. Die in neuerer Zeit aufgekommene Vorstellung von Elfen als winzige, blumenbewohnende, gar geflügelte, feenähnliche Wesen lehnte Tolkien als unangebrachte Verniedlichung ab.Ich habe mir nun meine eigenen Elfen zurecht gebastelt. Meine Elfen sind geflügelte feenähnliche Luftwesen, mit überragender Intelligenz psychischer Stärke und Geschick. Wohnhaft in Wäldern. Nahe dem Wasser.
Hierzu nun meine Musterprobe und 1. Farbwahl:
Die Farben der Wolle enthalten für mich sämtliche Farben die man im Wald finden kann, und da es keine grelle Farben sind (selbst das Türkise ist gedämpft) finde ich sind sie sehr harmonisch. ABER wenn ich das kleine Stücken der Musterprobe von gestern spät Abend anschaue, so habe ich die Befürchtung, dass die Elfenstille drunter leiden könnte, und es sehr sehr unruhig und auch das Muster letzendlich nicht klar hervor kommt.
Also habe ich heute neue Wolle besorgt.
Leider konnte ich das Foto nicht bei Tageslicht machen, aber ich hoffe doch dass man erkennen kann, dass es eine Art Moosgrün ist, die in sich selber meliert ist. Der Seidenanteil bringt noch einen feinen dezenten glänzenden Effekt.
Ja ich weiss noch nicht wie ich mich entscheiden werde. Aber eines ist sicher ich denke eine rote Elfenstille wird es wohl nicht werden (allein schon aus dem Grund, das ich das Rot das ich vor Augen habe noch erst spinnen müsste, und da fehlt mir nun wirklich die Zeit).
Aber was meint Ihr?
mandag den 14. november 2011
Elfenstille
På trods af at jeg ved at jeg snart ikke kan strikke i et stykke tid, har jeg besluttet mig for at lave med her
Det er i øvrigt en helt fantastisk blog, især når man har interesse for lace-strik!
Obwohl ich weiss, dass ich bald für eine Weile nicht stricken kann, habe ich mich entschlossen hier
mit zu machen. Im übrigen ein fantastischer Blog, besonders wenn man sich fürs Lace stricken interessiert.
Det er i øvrigt en helt fantastisk blog, især når man har interesse for lace-strik!
Obwohl ich weiss, dass ich bald für eine Weile nicht stricken kann, habe ich mich entschlossen hier
mit zu machen. Im übrigen ein fantastischer Blog, besonders wenn man sich fürs Lace stricken interessiert.
Abonner på:
Opslag (Atom)